Die Fachtagung rund um das Thema „Museum und Internet“ findet jährlich im Mai statt und richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Museen, Ausstellungshäusern und Kulturadministrationen sowie Archiven und Bibliotheken. Gemeinsam mit Experten des WorldWideWeb, widmen wir uns in der zweitägigen Veranstaltung den aktuellen Aspekten der Internetnutzung im kulturellen Bereich.

  • Johannes Lauer über die digitale Lernplattform „Keeping Memories“
  • Dr. Chantal Eschenfelder und Alexandra Reißer über ARTEMIS Digital (Städel Museum)
  • Dietrich Wolf Fenner und Dr. Maria Merseburger über die Roboter Rallye im Museum
  • Dr. Anna Symanczyk und Wera Wecker über Digitale Barrierefreiheit
  • Dr. Annabelle Hornung über die Ausstellung „New Realities“ und KI
  • Heiko Niebur über Digitale Lernangebote für Schulen im Jüdischen Museum Berlin
  • Laura Schuppli über AI-Hero: Eine künstliche Intelligenz führt durch Ausstellungen
  • Leslie Zimmermann über die Entwicklung einer KI-Strategie im Museum
  • Miriam Abada und Julia Meyners über die kreative KI-Integrationen
  • Stefan Scholze über die Barberini Music Walks

Abonniere unseren Newsletter