Wie können Kunstwerke im digitalen Raum in ihrer einzigartigen Qualität vermittelt werden? Der Frage gingen das Kunstmuseum Stuttgart und die Kunsthalle Mannheim in dem gemeinsamen, mehrjährigen Forschungsprojekt »Vom Werk zum Display« nach. Für 22 Kunstwerke beider Sammlungen wurden Episoden entwickelt, die neue, experimentelle Vermittlungsansätze für den digitalen Raum verfolgen. Vor Ort in den Museen ist ein direkter Vergleich zwischen Original und digitaler Übersetzung möglich. Bei einem hybriden Live-Event stellen Projektbeteiligte im Kunstmuseum Stuttgart und in der Kunsthalle Ergebnisse und Erfahrungen des Projekts vor. Die Veranstaltungen werden verbunden durch eine Live-Schaltung. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat hier die Möglichkeit das Event online zu verfolgen.

Mehr unter: www.kuma.art und www.kunstmuseum-stuttgart.de

Abonniere unseren Newsletter