Video Lemberg, das heißt Lwiw. Nachrichten aus der Mitte Europas und der Geschichte der Ukraine11. Mai 2022
Video Zeichen zeigen. Charlotte Warsen im Gespräch mit Steffen Popp im Deutschen Literaturarchiv16. März 2022
Video -ismus. Ideologien & Literatur 2: Der erste Bundespräsident und sein Liberalismus. | Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen18. Februar 2022
Video Zeichen sprechen. Josefine Berkholz, Timo Brunke und Dean Ruddock über „spoken word“14. Dezember 2021
Video ARCHIVKINO / Hermann Hesses “Lulu” im Archiv, vorgestellt von Gunilla Eschenbach3. November 2021
Video ›Wie Literatur Welt + Politik macht‹, Eröffnung mit Christoph Hein und Katja Leuchtenberger4. Oktober 2021
Video Der Nachlass von Martin Heidegger (1889-1976), vorgestellt von Ulrich von Bülow | Archivkino aus dem Deutschen Literaturarchiv9. September 2021
Video ARCHIVKINO / Die Notizbücher von Peter Handke (geb. 1942), vorgestellt von Ulrich von Bülow1. September 2021
Video “Laß leuchten!” Ein Sonntag für Peter Rühmkorf in Marbach. Lesung und Gespräch mit Jan Wagner19. Juli 2021
Video »Laß leuchten!« Ein Sonntag für Peter Rühmkorf in Marbach. Lesung und Gespräch mit Jan Wagner18. Juli 2021
18:00 Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa | Digitaler Themenabend im LWL Museum für Kunst und Kultur
19:00 Der Schwarze Tod und das Klima: Sterne, Wetter und Getreide – Vortrag von Dr. Martin Bauch, im LWL-Museum für Archäologie und Kultur
15:00 Bei Anruf Kunst! Von Vergänglichkeit bis höfischem Barock | Audiodeskriptives Kunstgespräch im LWL Museum für Kunst und Kultur