Video SternenHimmel live im Deutschen Museum: Planetenparade, Mondrekorde und ein heller Kometvor 6 Monaten
Video Zweitwohnsitz Weltall: Realität oder Science-Fiction? | Übermorgen – Der Zukunftsplausch aus dem Deutschen Museum Nürnbergvor 6 Monaten
Video Luciano Rezzolla: Die Anziehung der Schwerkraft | Wissenschaft für jedermann aus dem Deutschen Museumvor 6 Monaten
Video Jürgen Teichmann: Bewegt sich die Sonne oder die Erde? | Wissenschaft für Jedermann aus dem Deutschen Museumvor 7 Monaten
Video Peter Dabrock: KI, Biotech und die grosse Konvergenz | Wissenschaft für Jedermann aus dem Deutschen Museumvor 7 Monaten
Video Wissenschaft für Jedermann – Die Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2024 stellen ihre Innovationen vorvor 8 Monaten
Video Ein Blick hinter die Kulissen der Sonderausstellung “Licht und Materie” im Deutschen Museumvor 11 Monaten
Video KI in Menschengestalt: Faszination humanoide Roboter | Übermorgen – Der Zukunftsplausch aus dem Deutschen Museum Nürnbergvor 11 Monaten
Video Mobilität 2050: Innovationen und Strategien | Übermorgen – Der Zukunftsplausch aus dem Deutschen Museum Nürnberg2. April 2024
Video Lukas Heinrich: Wie KI die Quantenwelt entschlüsselt | Wissenschaft für Jedermann im Deutschen Museum20. März 2024
Video Stefan Schmitz: Kosmos bedrohte Kulturpflanzen | Wissenschaft für Jedermann aus dem Deutschen Museum13. März 2024
Video Reinhard Hohlfeld: Neurologie und Magie | Wissenschaft für Jedermann aus dem Deutschen Museum6. März 2024
18:00 Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa | Digitaler Themenabend im LWL Museum für Kunst und Kultur
19:00 Der Schwarze Tod und das Klima: Sterne, Wetter und Getreide – Vortrag von Dr. Martin Bauch, im LWL-Museum für Archäologie und Kultur
15:00 Bei Anruf Kunst! Von Vergänglichkeit bis höfischem Barock | Audiodeskriptives Kunstgespräch im LWL Museum für Kunst und Kultur