Video Das Stadtschloss entschlossen | Ein Kurzfilm von fünf Jugendlichen im Rahmen des Konfettifestivals Thüringe25. Oktober 2022
Video Tour in Gebärdensprache durch das Bauhaus-Museum Weimar | Klassik Stiftung Weimar24. Oktober 2022
Video Tour in Gebärdensprache durch die Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Klassik Stiftung Weimar24. Oktober 2022
Video Tour in Gebärdensprache durch das Museum Neues Weimar | Klassik Stiftung Weimar24. Oktober 2022
Video Denkmal, Dichterhaus, Vermittlungsort. Das Goethe-Nationalmuseum im 21. Jahrhundert30. September 2022
Video Kulturelle Überlieferung zur Sprache bringen?! | Ulrike Lorenz, Petra Lutz & Jan Philipp Reemtsma in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek9. Mai 2022
Video Durch Sprache zusammenkommen?! | Wladimir Kaminer, Rasha Khayat & Jagoda Marinić in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek9. Mai 2022
Video #kultüröffner der Klassik Stiftung Weimar im Goethe-Nationalmuseum. Ein Winterspecial.20. Dezember 2021
Video Schwimmen/Fliegen. Literarische Übersetzung im Dazwischen | Ein Gespräch im Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek25. November 2021
Video Gibt es das ewig Weibliche? Svenja Flaßpöhler & Christoph Türcke bei den Weimarer Kontroversen30. September 2021
Video Weimarer Kontroversen: Müssen die Klimaproteste radikaler werden? Mit Luisa Neubauer & Philipp Ruch15. Juli 2021
18:00 Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa | Digitaler Themenabend im LWL Museum für Kunst und Kultur
19:00 Der Schwarze Tod und das Klima: Sterne, Wetter und Getreide – Vortrag von Dr. Martin Bauch, im LWL-Museum für Archäologie und Kultur
15:00 Bei Anruf Kunst! Von Vergänglichkeit bis höfischem Barock | Audiodeskriptives Kunstgespräch im LWL Museum für Kunst und Kultur