Conny, Referentin für Stadtgesellschaft im Hygiene-Museum, berichtet heute über die Gründung der „Community Werkstatt“ vor drei Jahren, deren Ziele und wie ihr mitmachen könnt.

In der „Community Werkstatt“ arbeiten Mitglieder migrantischer Communities Dresdens eng mit den Mitarbeiterdes Hygiene-Museums zusammen. Hier tauschen sie sich über ihre Projekte und Bedürfnisse aus und entwickeln gemeinsam neue Vorhaben. Dadurch entstehen zahlreiche co-kreativ gestaltete Aktivitäten.

In der Community Werkstatt arbeiten zusammen mit dem Hygiene-Museum u. a.:

  • Interkulturelle Frauentreff sowieso e.V.,
  • Deutsch-Syrische Verband e. V.,
  • Asociación Cultural Iberoamericana e.V.,
  • Chinesisch-Deutsches Zentrum e.V. ,
  • Frauentreff des Ausländerrat Dresden e.V. ,
  • Interkulturelles Muslimisches Zentrum für Integration und Bildung e.V. ,
  • Frauenförderwerk e.V. ,
  • Afropa e.V. ,
  • Zeugen der Flucht e.V. ;
  • Kolibri e.V. ,
  • Dresdner Migrationsgeschichten des Ausländerrat e.V.
  • Georgier in Dresden e.V.
  • ZMO Jugend e.V.
  • Tschetschenischer Kultur- und Integrationsverein

Mehr unter: www.dhmd.de

Abonniere unseren Newsletter