
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ein Krieg wie kein anderer. Der deutsche Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion
6. März | 19:00
Buchpräsentation: Prof. Dr. Jochen Hellbeck, New Brunswick
Moderation: Dr. Jörg Morré, Berlin
Am 22. Juni 1941 überfiel das Deutsche Reich die Sowjetunion. Von Anfang an wurde der Krieg als Vernichtungskrieg geführt. Kriegsführung, gezielte Massentötungen von Zivilpersonen und Besatzungsregime forderten bis zu 27 Millionen Tote. In seinem Buch »Ein Krieg wie kein anderer« (2025) beschreibt Jochen Hellbeck den deutschen Angriff auf die Sowjetunion als Wendepunkt, an dem die Nationalsozialisten ein System des Massenmords in Gang setzten, das zunächst der Vernichtung des »jüdisch-bolschewistischen« Gegners im Osten galt und anschließend auf Juden in ganz Europa ausgedehnt wurde. Sowohl für die deutsche als auch für die sowjetische Seite hat der Autor weitgehend unbekannte Quellen ausgewertet, darunter politische und militärische Direktiven, Berichte von Kriegskorrespondenten, Tagebücher, Fotos und Briefe sowie Zeitzeugenberichte aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. In den Blick genommen wird auch die sowjetische Gegenoffensive, die die gesamte Gesellschaft einbezog und ein entscheidender Faktor für den Sieg über Deutschland am 8. Mai 1945 war.
Mehr unter: topographie.de