Als das Marta Herford seine Tore öffnete, wurde damit nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen geschaffen, sondern auch ein Funke entzündet, der einen lokalen Unternehmer nachhaltig inspirierte. Heiner Wemhöner, ein Herforder Familienunternehmer, entdeckte in jenem Moment seine Leidenschaft für die zeitgenössische Kunst – eine Begeisterung, die seither unaufhörlich wächst und in einer beeindruckenden Sammlung ihren Ausdruck findet. Rund 1.800 Werke umfasst diese inzwischen, jedes einzelne Zeugnis eines sehr persönlichen Zugangs zur Kunst der Gegenwart.
In der aktuellen Ausstellung im Marta Herford wird eine sorgfältig kuratierte Auswahl dieser Sammlung präsentiert. Skulpturen, Gemälde, Fotografien und raumgreifende Videoinstallationen finden hier zusammen. Vielfach gelingt es den Werken, auf sinnlich-poetische Weise Fragen zum Verständnis unserer Zeit aufzuwerfen. Trotz der Vielgestaltigkeit der Sammlung Wemhöner wurden gezielt Exponate ausgewählt, die sich mit dem Sammeln als kultureller Praxis und den damit verbundenen Perspektiven und Ausgrenzungen auseinandersetzen. So beleuchtet etwa Isaac Juliens fünfkanalige Videoinstallation „Once Again (Statues Never Die)“ aus dem Jahr 2022 die komplexen Verhältnisse zwischen Sammlungen und dem Umgang mit kulturellem Erbe.
Ein weiterer Fokus der Ausstellung liegt auf der körperlichen Verwundbarkeit, die in Arbeiten von Marina Abramović & Ulay, Nevin Aladağ oder Asta Gröting thematisiert wird. Skulpturale Werke und abstrakte Malereien, darunter Arbeiten von Martha Jungwirth und Yan Shanchun, treten in einen vielschichtigen Dialog und spiegeln die Spannbreite zeitgenössischer künstlerischer Ausdrucksformen wider.
Ergänzt wird die Ausstellung von zwei bedeutenden Neuentwicklungen: Die Sammlung Wemhöner eröffnet während der Laufzeit der Ausstellung ein Schaudepot in Herford und schafft darüber hinaus im Herbst ein Kunst- und Kulturhaus in einem historischen Festsaal in Berlin-Kreuzberg (Hasenheide 13). Beide Orte versprechen neue Impulse und erweitern den Diskurs über die Rolle von Kunst in der Gesellschaft.
Mehr unter: www.marta-herford.de