Nach jahrzehntelanger Abwesenheit kehrt VALIE EXPORTs bedeutendes Werk „Concrete Computer DisPlay“ (1988/1990) erstmals wieder in die Öffentlichkeit zurück. Dank der aufwendigen Restaurierung durch das Elektronikmuseum der htl-donaustadt und den Experten Thomas Sandri, der sich auf Technik für Kunstwerke spezialisiert hat, wird die Installation nun wieder erlebbar.
„Concrete Computer DisPlay“ wurde von der renommierten Medienkünstlerin VALIE EXPORT als „Computerskizze“ für eine interaktive Raum-Text-Installation konzipiert. Die Monitore des Werks sind gitterförmig angeordnet, ähnlich einem Kreuzworträtsel, und zeigen jeweils einen Buchstaben oder ein Wort. EXPORT selbst bezeichnete das Werk als Schöpfung einer „Mensch-Maschinen-Sprache“ sowie als „Text-Körper“.
Durch die akribische Restaurierung können Besucherinnen und Besucher das Werk nun wieder in seiner ursprünglichen Form erleben. Es wird im Rahmen der Ausstellung „Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991“ in der Kunsthalle Wien im Museumsquartier präsentiert. Die Ausstellung läuft vom 28. Februar bis 25. Mai 2025 und widmet sich den Pionierinnen der digitalen Kunst und ihrer wegweisenden Rolle im Spannungsfeld von Technologie und Kreativität.
Die Wiederbelebung von „Concrete Computer DisPlay“ stellt einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung und Vermittlung von Medienkunst dar und erlaubt einen neuen Blick auf VALIE EXPORTs visionäres Werk.
Mehr unter: kunsthallewien.at | www.htl-donaustadt.at | www.sandri.tv