Erstmals zeigt das Kulturmuseum St.Gallen in seiner aktuellen Fotoausstellung Werke aus der kürzlich erworbenen, beeindruckenden Sammlung von Foto Gross. Die Sammlung umfasst eine sechsstellige Zahl an Fotografien, die nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Diese Bilder sind weit mehr als bloße Zeitdokumente: Sie gewähren faszinierende Einblicke in die Vergangenheit und zeugen von der bewegten Geschichte der Stadt St.Gallen.

Dass diese bedeutende Bildersammlung gesichert werden konnte, ist ein Glücksfall für die Stadt. Das Stadtarchiv der Ortsbürger- und Politischen Gemeinde St.Gallen hat es geschafft, dieses umfassende fotografische Erbe zu bewahren. Damit wurde nicht nur ein wichtiger Beitrag zur historischen Dokumentation geleistet, sondern auch eine Quelle geschaffen, die künftigen Generationen erlaubt, das Leben und die Entwicklungen der Stadt auf eindrückliche Weise nachzuvollziehen.

Die Ausstellung im Kulturmuseum präsentiert eine sorgfältige Auswahl aus dem reichen Fundus der Sammlung und lädt die Besucherinnen und Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen. Die Aufnahmen zeigen Straßenszenen, Porträts und Alltagsmomente und offenbaren so die Vielfalt und den Wandel der Stadt St.Gallen im Laufe der Jahrzehnte.

Produktion: arttv.ch

Mehr unter:

Abonniere unseren Newsletter