Es war ein Abend, an dem Geschichte leise flüsterte – und Kunst den Atem anhielt. Mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung öffnete das...
Schlagwort: Arnulf Schlüter
„Auf die Ohren“ – Der Museums-Podcast aus dem Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst
Roxane Bicker und Arnulf Schlüter sprechen im monatlichen Podcast über verschiedene Aspekte der altägyptischen Kultur.
Mehr unter: smaek.de
Neuinszenierung des „Tanz der Isis“ – Ein Spektakel ägyptischer Tanzkunst (Serie) | Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Vorträge von Dr. Arnulf Schlüter, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Thomas Betz und Brygida Ochaim, Munich Dance Histories. Im Mittelpunkt der...
Jahrespresskonferenz 2022 – Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Am Donnerstag, 10. März 2022 stellt der neu berufene Direktor des Staatlichen Museums Ägyptischer Kunst, Dr. Arnulf Schlüter, das Jahresprogramm 2022...
Markus Stampfl zu Gast im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst spricht mit Arnulf Schlüter | Culture Talk
Im Culture Talk ist Markus Stampfl zu Gast im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst und spricht mit dem stellv. Direktor Arnulf Schlüter. Es geht...
„Feuersee und Inferno – Altägyptische Höllenvorstellungen“ | Vortrag von Dr. Arnulf Schlüter für das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst
Die neue Vortragsreihe beleuchtet alle Aspekte der Kriminalität im alten Ägypten. Viele christliche Motive der Höllenvorstellung gehen auf das alte...
„Bekenchons – Hohepriester des Amun“ von Dr. Arnulf Schlüter
Vortragsreihe „Altägyptische VIPs“Unter diesem Stichwort steht eine bedeutende altägyptische Persönlichkeit im Mittelpunkt eines...
„Nefret Jabet – Edle Prinzessin“ Vortrag von Dr. Arnulf Schlüter im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst
Unter dem Stichwort „Altägyptische VIPs“ steht eine bedeutende altägyptische Persönlichkeit im Mittelpunkt eines Vortrages. Nefret Jabet...
„Antinoos – Ein rätselhafter Tod“ | Vortrag von Dr. Arnulf Schlüter im Münchner Museum Ägyptischer Kunst
Antinoos, Geliebter des Kaisers Hadrian, ertrank auf tragische Weise im Nil. Ein Unfall? Mord? Der Vortrag geht den Erkenntnissen auf den Grund und...
„Königin in Afrika – Eine Stele der Amanishakheto“ | Ein Vortrag von Dr. Arnulf Schlüter im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst
In der Rahmung eines Götterschreins mit Uräenfries und geflügelter Sonnenscheibe ist in der zentralen Position die überaus korpulente Königin...
Der Münchner Obelisk“ von Dr. Arnulf Schlüter | Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
In der Vortragsreihe „Im Blickpunkt – Kleine Kostbarkeiten“ stehen ein besonderes Objekt oder eine Objektgruppe im Mittelpunkt. In...
„Wie wir wurden, was wir sind“ – Ludwig I. und die ägyptische Kunst, Teil 1 und 2 | Vortrag Dr. Arnulf Schlüter im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst
Teil 1 Anlässlich des 50. Geburtstages des Ägyptischen Museums in München war die Vortragsreihe „Wie wir wurden, was wir sind“ angesetzt...