Die Atacama-Wüste ist nicht nur eine der trockensten Regionen der Erde, sondern auch eine der ältesten – ideale Bedingungen, um kosmischen Staub zu...
Schlagwort: Evolution
Evolution hautnah: Wie entstehen neue Fledermaus-Arten? – Museums-Evolution
Sie ist der Grund für die bunte Vielfalt auf unserem Planeten. Und sie ist das wohl wichtigste Element der Evolution: die Artbildung! Dahinter steckt...
Umzug der Schädel: Neues Wissen für die Welt – Museums-Evolution aus dem Museum für Naturkunde, Berlin
Zwei Fliegen mit einer Klappe! Wegen Baumaßnahmen hinter den Kulissen ziehen die Schädel unserer Säugetiersammlung um. Und wenn wir sie schon alle...
Wo kommen wir eigentlich her und wie ist die Vielfalt der Arten entstanden? Diese Fragen stellen sich Menschen schon seit der Antike. Im Video...
Auf der Erde existieren schätzungsweise vier bis 40 Millionen Tier- und Pflanzenarten. Diese #Artenvielfalt entstand durch die Evolution im Laufe...
Geschichte & Evolution: Jung- und Altsteinzeit im Vergleich im Neanderthal Museum
Geschichte mal anders: Miriam Plönißen und Beate Schneider erklären euch direkt aus dem Neanderthal Museum die Unterschiede zwischen Jung- und...
School’s out!? #8: Evolution I Video-Podcast des Naturkundemuseums Leipzig
In der achten Folge unseres Video-Podcasts „School’s Out!?“ telefonieren wir über den großen Teich um zu erfahren, warum sich der ehemalige Chef...
Vegetarier oder Fleischfresser im Neanderthal Museum: Was die Zähne von Australopithecus, Paranthropus und Homo erzählen
Wissenswertes im Fach Biologie: Humanevolution im Neanderthal Museum. Beate Schneider, Leiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung, gibt euch...
Digitaler Workshop zum Thema Humanevolution im Neanderthal Museum
Wissenswertes im Fach Biologie: Digitaler Workshop zum Thema Humanevolution im Neanderthal Museum. Beate Schneider, Leiterin der Abteilung Bildung...
Affe – Australopithecus – Homo: Eine morphologische Einordnung
Digitaler Workshop zum Thema Humanevolution im Neanderthal Museum. Beate Schneider, Leiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung, gibt euch einen...
Evolutionstrends und morphologische Merkmale der Menschheitsentwicklung
Digitaler Workshop zum Thema Humanevolution im Neanderthal Museum. Beate Schneider, Leiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung, gibt euch einen...