Warum steigen Heißluftballons eigentlich immer morgens oder abends auf und nicht tagsüber? In der digitalen Mittagspausenführung klärt euch unsere...
Schlagwort: Mittagspausenführung
Unser größtes Exponat – die 152 I Mittagspausenführung im Verkehrsmuseum Dresden
In unserer heutigen Mittagspausenführung nimmt Euch unsere Museumspädagogin Nicole zum Flughafen Dresden, wo das größte Exponat unserer Sammlung...
Der Barkas B 1000 I Mittagspausenführung im Verkehrsmuseum Dresden
Der Barkas B 1000 I Mittagspausenführung im Verkehrsmuseum Dresden
Weitere Infoormationen: Verkehrsmuseum Dresden
Begleitet unsere Museumspädagogin Nicole Auerswald bei unserer heutigen Mittagspausenführung hinaus aufs offene Meer. Sie zeigt Euch einige der...
Der Vorteil von Elektroautos um 1900 I Mittagspausenführung
Wie sah um das Jahr 1900 der Verkehr auf den Straßen in Deutschland aus? In unserer heutigen Mittagspausenführung nimmt euch unsere Museumspädagogin...
Was unsere Modelleisenbahn-Anlage einzigartig macht – Mittagspausenführung im Verkehrsmuseum Dresden
Was unsere Modelleisenbahn-Anlage einzigartig macht, erzählt Euch unsere Museumspädagogin Nicole in unserer heutigen Mittagspausenführung. Mehr...
Die “Schubert-Werkstatt” Mittagspausenführung im Verkehrsmuseum Dresden
Wer seit der Eröffnung unserer neuen Schienenverkehrsausstellung “Abfahrt!” vergangene Woche noch keine Gelegenheit zu einem Besuch...
Heute macht sich die Prachtkutsche “Grand Carrosse” wieder zurück in ihr heimatliches Museum in Čechy pod Kosířem, nachdem sie rund zehn...