Das Leopold Museum widmet dem bedeutenden österreichischen Expressionisten Egon Schiele (1890–1918) im Frühling eine umfassende monografische...
Schlagwort: österreichische Kunst
Expressionist der ersten Stunde: Max Oppenheimer im Leopold Museum Wien
Max Oppenheimer war Expressionist der ersten Stunde. Geboren 1885 in Wien, studierte er zunächst an der Wiener Akademie der bildenden Künste und...
Kiki Kogelnik: Now Is the Time I Videopodcast aus dem Kunstforum Wien
Kiki Kogelnik (1935–1997) ist eine der bedeutendsten in Österreich geborenen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, lebte und arbeitete aber auf...
Angelika Loderer “Emerging Artists Talk” im Museum der Moderne Salzburg
Mit dem Gespräch zwischen der Künstlerin Angelika Loderer und der Kuratorin Marijana Schneider am 6. Juli 2022 startete die online Talkserie...
Leben und Werk der österreichischen Künstlerin Ida Maly (1894–1941) waren geprägt von den politischen, gesellschaftlichen und künstlerischen...
Ausstellungsvorbereitungen: “Schiele und die Folgen” in der ALBERTINAmodern
Vor einer Ausstellung müssen Kunstwerke zur Vorbereitung in die Restaurierung. Sie werden observiert, wenn nötig restauriert und eingerahmt. Direktor...
Xenia Hauser spricht in diesem Video über ihre aktuelle Werkserie “Exiles”. Ausgangspunkt für diese Arbeiten waren die...
Xenia Hausners Arbeit FEMALE DIMENSION aus dem Jahre 2003 vereint Fotografie und Collage. In einer umfassenden Retrospektive zeigt die ALBERTINA...
Im Dialog mit Cézanne, Giacometti, Picasso, Rodin | Josef Pillhofer Retrospektive im Leopold Museum
Anlässlich des zehnten Todestages im Jahre 2020 und des 100. Geburtstages im Jahr 2021 würdigt das Leopold Museum Josef Pillhofer (1921–2010), einen...
“von 2 auf 3. 100 Jahre Josef Pillhofer” in der Neue Galerie Graz
Der Bildhauer Josef Pillhofer wäre 2021 100 Jahre alt geworden. Sein Werk ist äußerst vielfältig und beschäftigt sich von Anfang an mit der...
Im heutigen ‘Blickwechsel’ betrachten wir mit Anna Stanka und Angelika Katzlberger Gustav Klimts Schaffensprozess anhand seines Portraits...
Jakob Gasteiger. Post-Radikale Malerei | Virtuelle Eröffnung in der Albertina
Die Ausstellung in der ALBERTINA zeigt das Oeuvre von Jakob Gasteiger, einem der bedeutendsten österreichischen Künstlern der Gegenwart. Bei...
Wer sind die eleganten jungen Frauen auf Gustav Klimts Gemälde ‘Freundinnen I’? Franz Smola, Kurator für die Sammlung 20. Jahrhundert...
Michael Neder “Die Heimkehr der Herde” – Blickwechsel im Museum Belvdere
Er hatte den Mut, etwas gänzlich Neues zu machen! Die Rede ist von Michael Neder, dem Wiener Biedermeiermaler, der eigentlich Schuster werden hätte...
Das Leopold Museum präsentiert die “Kunstlieblinge”: Direktor Hans-Peter Wipplinger und Kurator*Innen des Leopold Museum stellen...
Kuratorin Angela Stief über Valie Exports “Body Sign Action” ind er Albertina Modern, Wien.
Valie Export war die einzige Frau, die im Kreise der Wiener Aktionisten agierte. Zusammen mit Peter Weibel prägte sie den Begriff maßgeblich. In...
Carl Molls “Der Naschmarkt in Wien” | Blickwechsel im Museum Belvedere
Lust auf einen kleinen Spaziergang über den Naschmarkt? Angelika Katzlberger und Anna Stanka nehmen euch mit in das Wien um 1900 und betrachten Carl...
Heute führt uns unsere Österreich-Reise nach Vorarlberg: Zwei Köpfe, eine Blume und abblätternde Wandfarbe sind die Motive eines atemberaubenden...