Ein Blick auf betende Hände Mit feinem Gespür für kunsthistorische Pionierarbeit richtet die ALBERTINA ihren Blick auf das wohl subtilste Medium der...
Schlagwort: Ralph Gleis
General Director Ralph Gleis über Matthew Wong – Vincent Van Gogh in der Albertina
Die Malerei war sowohl für Matthew Wong als auch für Vincent van Gogh zu einem Rückzugsort geworden. Das Bedürfnis nach freier Meinungsäußerung...
Die Albertina Wien stellt ihr Ausstellungsprogramm 2025 vor | Pressekonferenz mit Ralph Gleis
Im Rahmen der Pressekonferenz präsentiert Ralph Gleis das kommende Ausstellungsprogramm 2025.
Mehr unter: albertina.at
Der große Meister der Romantik Caspar David Friedrich in der Alten Nationalgalerie
In diesem Video führen euch Ralph Gleis, Direktor der Alten Nationalgalerie, und Birgit Verwiebe, Kuratorin der Alten Nationalgalerie, durch die...
Die Liebe in der Kunst. Ein Rundgang mit Jonathan Meese und Ralph Gleis in der Alten Nationalgalerie
Taucht ein in die Welt der Liebe! Pünktlich zum Valentinstag entführen euch Ralph Gleis, Direktor der Alten Nationalgalerie, und der renommierte...
Caspar David Friedrich Kunst für eine neue Zeit | Ausstellungseröffnung in der Hamburger Kunsthalle
Anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich (*1774 Greifswald– 1840 Dresden) präsentiert die Hamburger Kunsthalle die...
“Mein Liebermann. Eine Hommage” | Alte Nationalgalerie (Playliste)
Anlässlich des 175. Geburtstags von Max Liebermann am 20. Juli 2022 rückt die Alte Nationalgalerie mit einer multimedialen Intervention...
Magische Spiegelungen: Hummel und die Neue Sachlichkeit | Neue Nationalgalerie
Ralph Gleis erklärt, in welcher Hinsicht Johann Erdmann Hummel (1769 – 1852) moderne Realismuskonzepte und Darstellungen vorweggenommen hat...
Magische Spiegelungen: Johann Erdmann Hummel in der Alten Nationalgalerie
Ralph Gleis, Leiter der Alten Nationalgalerie, führt gemeinsam mit Kuratorin Birgit Verwiebe durch die Ausstellung “Magische...
Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus | Lecture mit Ralph Gleis in der Alten Nationalgalerie
Ralph Gleis, Kurator der Ausstellung “Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus” in der Alten Nationalgalerie, führt durch...
Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus in der Alten Nationalgalerie (Playlist)
Der lustvolle Blick einer übersättigten Gesellschaft in den Abgrund, der mor-bide Reiz zwischen Thanatos und Eros sind Themenfelder in der Kunst, die...
Ralph Gleis über “Stevenstift in Leiden” von Max Liebermann
Noch mehr Filme auf // Das Bild des Stevenstift in Leyden, eine private Einrichtung für Alte und Bedürftige, steht motivisch in einer Reihe mit den...
Impressionismus und Stadt: Ein zentrales Motiv Gustave Caillebotte (1848–1894) war einer der zentralen Akteure des französischen Impressionismus und...
er hat sich bei der Betrachtung eines Gemäldes, das sich wie das Fenster zu einer anderen Welt öffnet, nicht schon vorgestellt, tatsächlich in diese...
40 Jahre – 40 Kunstwerke: Folker Skulima über “Untitled (Dancing Stars)” von Alexander Calder
Im letzten Beitrag der Reihe “40 Jahre – 40 Kunstwerke” spricht der Galerist und Sammler Folker Skulima über Alexander Calders Werk...
Wandern als Motiv in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts – Podiumsgespräch
Podiumsgespräch mit Dr. Claudia Denk (Kuratorin und Geschäftsführerin Christoph Heilmann Stiftung – Lenbachhaus München), Dr. Frank Matthias Kammel...
Wer heute an das Wandern als Motiv in der Malerei denkt, der hat Caspar David Friedrichs berühmtes Gemälde „Wanderer über dem Nebelmeer“ vor Augen...
Rodin – Rilke – Hofmannsthal in der Alten Nationalgalerie
Seit der Jahrhundertwende präsentiert die Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin Schlüsselwerke des französischen Bildhauers Auguste Rodin...